cibX Logo

Zukunft

Krankenhauszukunftsgesetz: Das Wichtigste im Überblick

Am 18. September 2020 hat die Bundesregierung in 2. und 3. Lesung das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) nun beschlossen. Demnach will der Bund mit 3 Milliarden Euro moderne Notfallkapazitäten, Digitalisierung und IT-Sicherheit in Krankenhäusern vorantreiben. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz soll das durch die Koalition am 3. Juni 2020 verabschiedende „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ umgesetzt werden. Die deutschen Krankenhäuser und Kliniken …

Krankenhauszukunftsgesetz: Das Wichtigste im Überblick Weiterlesen »

„Wird schleppend implementieren“ – Dr. Martina Hasseler über die Zukunft von eHealth

In unserer Interview-Reihe über die Zukunftsaussichten von eHealth in Pflege, Medizin und Gesundheit geht es heute mit Frau Dr. Martina Hasseler weiter. Sie ist Professorin für Pflegewissenschaft an Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Gesundheitswesen. Frau Dr. Hasseler, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft anders aus. Was …

„Wird schleppend implementieren“ – Dr. Martina Hasseler über die Zukunft von eHealth Weiterlesen »

„Alles, was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert werden“ – Steffen Uffenorde über die Zukunft von eHealth

Immer wieder kommen auf unserem Blog Experten aus dem Bereich eHealth und dem Gesundheitswesen zu Wort, um ein Blick in die Zukunft zu wagen. Wie wird sich eHealth in den nächsten Jahren entwickeln und wo liegen die größten Vorteile? Heute ist Steffen Uffenorde, Lehrbeauftragter im Bereich Public Health und Medizinpädagogik an der FOM Hochschule an …

„Alles, was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert werden“ – Steffen Uffenorde über die Zukunft von eHealth Weiterlesen »

Unsicherheit beim Datenschutz – Maike Rauen über die Zukunft von eHealth

Werden digitale Innovationen unser Gesundheitswesen wirklich revolutionieren und wann gelingt der Durchbruch? Regelmäßig diskutieren wir mit Experten über diese Fragen. Heute mit: Maike Rauen. Frau Rauen, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft anders aus. Was denken Sie: Wird sich eHealth in Pflege und Gesundheit in Kürze flächendeckend …

Unsicherheit beim Datenschutz – Maike Rauen über die Zukunft von eHealth Weiterlesen »

„eHealth wird zum Copiloten für den modernen Arzt“ – PD Dr. Dominik Pförringer über die Zukunft von eHealth

Herr Dr. Pförringer, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft anders aus. Was denken Sie: Wird sich eHealth in Pflege und Gesundheit in Kürze flächendeckend durchsetzen oder bleiben Pflege und Gesundheit Systeme, in denen Wandel nur schleichend seinen Durchbruch findet? eHealth ist eindeutig absolut alternativlos – jedoch alles …

„eHealth wird zum Copiloten für den modernen Arzt“ – PD Dr. Dominik Pförringer über die Zukunft von eHealth Weiterlesen »

Anreize setzen, um mehr Tempo reinzubringen – Marcel Weigand über die Zukunft von eHealth

Marcel Weigand, Generalsekretär des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, Leiter Kooperationen & digitale Transformation der UPD, blickt in die Glaskugel: Wie wird sich eHealth in den nächsten Jahren entwickeln und wo liegen die größten Vorteile? Herr Weigand, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft anders aus. Was denken Sie: Wird sich …

Anreize setzen, um mehr Tempo reinzubringen – Marcel Weigand über die Zukunft von eHealth Weiterlesen »

Anmeldung interner Service Bereich

Geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Passwort ein, um sich im internen Service Bereich anzumelden.
Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

[swpm_login_form]

Sie können sich nicht in unseren internen Bereich einloggen?

Schreiben Sie uns!