cibX Logo

Sicherheitszonen

Infektionsketten schnell und einfach mit dem cibX – central information board ermitteln

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie beschlossen: das Nachverfolgen von den sogenannten Infektionsketten. Diese sind möglichst früh zu erkennen und zu durchbrechen, um die Verbreitung der Infektion einzudämmen. Die Mitarbeiter der Krankenhäuser und Gesundheitsämter gehen dabei folgendermaßen vor: sie erfragen manuell alle direkten Kontakte des Infizierten bis zwei Tage …

Infektionsketten schnell und einfach mit dem cibX – central information board ermitteln Weiterlesen »

Quarantäne- und Isolierstationen in Krankenhäusern

Die Welt erlebt gerade eine turbulente Phase. Steigende Todeszahlen, überfüllte Krankenhäuser, mangelnde Schutzausrüstung und Mundschutzmasken – so hart trifft das Coronavirus, Sars-CoV-2, die Gesundheitssysteme weltweit. Täglich versuchen die Krankenhäuser ihre Kapazitäten auszubauen, indem sie geplante Operationen nach hinten verschieben und gesamte Bereiche für die Versorgung und Behandlung von Coronavirus Patienten räumen. Nur sieben große medizinische …

Quarantäne- und Isolierstationen in Krankenhäusern Weiterlesen »

Header_Pressemitteilungen

Coronavirus: Sicherheitszonen mit nur einem Klick

Das Coronavirus, SARS CoV-2, greift weiter um sich. Im Münsterland steigt die Zahl der COVID-19-Infektionen weiter an, wie auch in weiten Teilen der Bundesrepublik. Aufgrund der hohen Anzahl der infizierten Personen erhöht sich die Auslastung der Krankenhäuser täglich. Denn trotz ergriffener Maßnahmen wird sich die Krankheitswelle weiter ausbreiten. Selbst ohne einen rasanten Anstieg der Erkrankten …

Coronavirus: Sicherheitszonen mit nur einem Klick Weiterlesen »

Anmeldung interner Service Bereich

Geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Passwort ein, um sich im internen Service Bereich anzumelden.
Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

[swpm_login_form]

Sie können sich nicht in unseren internen Bereich einloggen?

Schreiben Sie uns!