cibX Logo

COVID-19

Kühlkette unterbrochen – In Oldenburg müssen 500 Corona-Impfdosen vernichtet werden

Im Oldenburger Impfzentrum mussten 500 Impfdosen von Biontech/Pfizer entsorgt werden. Der Grund ist, dass diese eineinhalb Tage nicht vorschriftsmäßig gekühlt wurden. Wie Stadtsprecher Reinhard Schenke erklärte, müsse das Vakzin bei hohen Minusgraden gelagert werden. Erst vor der Impfung dürfe es in einen normalen Kühlschrank gelegt werden, damit es sich an die höheren Temperaturen anpassen könne. …

Kühlkette unterbrochen – In Oldenburg müssen 500 Corona-Impfdosen vernichtet werden Weiterlesen »

Demenz in Zeiten des Coronavirus – Interview mit Demenzexpertin Andrea Stix

Die Demenzexpertin Andrea Stix erzählt im Interview über die Besonderheiten im Umgang mit dementen Personen in der aktuellen Corona-Situation und gibt ein paar Tipps für die Demenzbetreuung zu Hause. Frau Stix, viele Demenzkranke fühlen sich in der aktuellen Corona-Situation verunsichert und leiden deswegen darunter. Wie erklärt man einem Demenzerkranken die Situation rund um das Coronavirus? …

Demenz in Zeiten des Coronavirus – Interview mit Demenzexpertin Andrea Stix Weiterlesen »

Grippeimpfung und Demenz

Im Oktober beginnt wieder die Grippesaison. Dabei hängt es weniger mit Kälte und Schmuddelwetter zusammen, sondern mehr mit der Lufttrockenheit. So überleben die Grippeviren in trockener und kühler Luft wesentlich länger, als in Wärme oder bei hoher Luftfeuchtigkeit. Deshalb vermehren sie sich im Winter auch schneller, als zu anderen Jahreszeiten. Zugleich können Krankheitserreger leichter über …

Grippeimpfung und Demenz Weiterlesen »

Gestresst durch Corona-Pandemie

Im Auftrag des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland zeigte eine repräsentative Umfrage des FORSA-Instituts ein erschreckendes Ergebnis: 91 Prozent der Deutschen fühlen sich in letzter Zeit sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld gestresst. Es wurden 1.100 Personen im Alter ab 18 Jahren nach den letzten vier Wochen (vom 15. Juni bis …

Gestresst durch Corona-Pandemie Weiterlesen »

Coronavirus: Ist Händedesinfektion wirklich notwendig?

Seit der Corona-Krise sind Desinfektionsmittel und -tücher zu unseren unentbehrlichen Alltagsbegleitern geworden: Mehrmals pro Tag desinfizieren wir unsere Hände, Handys, Türklinken, Tische sowie alle weiteren Gegenständen. Wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sagen, es sei völlig überflüssig. Ein häufiges und gründliches Händewaschen mit Seife sei vollkommen ausreichend, auch …

Coronavirus: Ist Händedesinfektion wirklich notwendig? Weiterlesen »

Vitamin-D-Mangel begünstigt schweren Verlauf der Coronavirus-Infektion

Das Dr. Jacobs Institut für komplementär-medizinische Forschung hat einen Zusammenhang zwischen Vitamin D und dem Coronavirus untersucht. Im Rahmen zweier klinische Beobachtungsstudien wurde festgestellt, dass das Risiko für einen lebensbedrohlichen oder sogar tödlichen Verlauf von COVID-19 bei Patienten mit einem Vitamin-D-Mangel stark erhöht war. Erhöhtes Sterberisiko bei Vitamin-D-Mangel Eine Studie aus Indonesien hat den Krankheitsverlauf …

Vitamin-D-Mangel begünstigt schweren Verlauf der Coronavirus-Infektion Weiterlesen »

Anmeldung interner Service Bereich

Geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Passwort ein, um sich im internen Service Bereich anzumelden.
Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

[swpm_login_form]

Sie können sich nicht in unseren internen Bereich einloggen?

Schreiben Sie uns!