cibX Logo

Coronakrise

Demenz in Zeiten des Coronavirus – Interview mit Demenzexpertin Andrea Stix

Die Demenzexpertin Andrea Stix erzählt im Interview über die Besonderheiten im Umgang mit dementen Personen in der aktuellen Corona-Situation und gibt ein paar Tipps für die Demenzbetreuung zu Hause. Frau Stix, viele Demenzkranke fühlen sich in der aktuellen Corona-Situation verunsichert und leiden deswegen darunter. Wie erklärt man einem Demenzerkranken die Situation rund um das Coronavirus? …

Demenz in Zeiten des Coronavirus – Interview mit Demenzexpertin Andrea Stix Weiterlesen »

Weihnachten mit Demenzkranken feiern

Lichter, Musik, traditionelle Gerichte und Familienbesuche – für die Mehrheit der Menschen ist Weihnachten ein friedliches Fest, das mit vielen Erinnerungen und positiven Gefühlen verbunden ist. Auch für Menschen mit Demenz ist das Weihnachtsfest sehr wertvoll. Zum einen funktioniert das Langzeitgedächtnis am besten, zum anderen sprechen die Feierlichkeiten sie sowie uns alle auf der Gefühlsebene …

Weihnachten mit Demenzkranken feiern Weiterlesen »

Krankenhauszukunftsgesetz: Das Wichtigste im Überblick

Am 18. September 2020 hat die Bundesregierung in 2. und 3. Lesung das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) nun beschlossen. Demnach will der Bund mit 3 Milliarden Euro moderne Notfallkapazitäten, Digitalisierung und IT-Sicherheit in Krankenhäusern vorantreiben. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz soll das durch die Koalition am 3. Juni 2020 verabschiedende „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ umgesetzt werden. Die deutschen Krankenhäuser und Kliniken …

Krankenhauszukunftsgesetz: Das Wichtigste im Überblick Weiterlesen »

Interview mit der Landesvertreterin der Interessenvertretung pflegender Angehöriger Nicole Knudsen

Frau Nicole Knudsen, die Landesvertreterin der Interessensvertretung pflegender Angehöriger, hat selber fast sechs Jahre ihren an Parkinson und Alzheimer erkrankten Mann zu Hause gepflegt. Uns erzählt sie heute völlig offen und direkt von Ihren Erfahrungen und davon, wie pflegende Angehörige in der Gesellschaft wahrgenommen werden sowie von ihrem Engagement, diese zu verbessern. Frau Knudsen, wie …

Interview mit der Landesvertreterin der Interessenvertretung pflegender Angehöriger Nicole Knudsen Weiterlesen »

Gestresst durch Corona-Pandemie

Im Auftrag des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland zeigte eine repräsentative Umfrage des FORSA-Instituts ein erschreckendes Ergebnis: 91 Prozent der Deutschen fühlen sich in letzter Zeit sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld gestresst. Es wurden 1.100 Personen im Alter ab 18 Jahren nach den letzten vier Wochen (vom 15. Juni bis …

Gestresst durch Corona-Pandemie Weiterlesen »

Demenz: Psychische Belastungen durch Corona-Krise

Die Corona-Pandemie zehrt an den Nerven vieler Menschen: Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, Angst, Ungewissheit und das Gefühl, im eigenen Zuhause eingesperrt zu sein. Dauert dieser Ausnahmezustand mehrere Tagen oder Wochen, kann er sich negativ auf unsere Stimmung und psychisches Wohlbefinden auswirken und in den schlimmsten Fällen sogar zu einer depressiven Erkrankung führen. Zusammenhang zwischen Depression und …

Demenz: Psychische Belastungen durch Corona-Krise Weiterlesen »

Anmeldung interner Service Bereich

Geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Passwort ein, um sich im internen Service Bereich anzumelden.
Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

[swpm_login_form]

Sie können sich nicht in unseren internen Bereich einloggen?

Schreiben Sie uns!