Förderung für digitalen Ausbau in Kliniken
-
Zeit für Digitalisierung in Krankenhäusern!
Sicherheitszonen mit einem Klick!
- Schnell und einfach zu installierende Soft- und Hardware
- Einfaches Erweitern der Sicherheitszonen
- Einfaches Verkleinern der Sicherheitszone
- Elektronische Schranke
- Alarmauslösung bei unbefugtem Betreten
- Benachrichtigung bei unbefugtem Betreten
- Raumgenaue Patientenortung
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach normale Krankenhausbereiche abgrenzen und so Sicherheitzonen erstellen können!
Mit einem Klick -
alles im Blick
bei der Lokalisierung und Visualisierung!
von Betten, medizinischen Geräten und Patienten!
für Patienten, die beim Betreten einen Alarm auslösen!
durch unser Aktiv-Sensor-Armband mit Alarmfunktion!
durch unseren Mitarbeiterausweis mit Alarmfunktion!

Smarte Lösungen für
Krankenhäuser und
Pflegeeinrichtungen
Durch unsere langjährige Erfahrung im Klinikbereich, haben Sie mit uns einen starken Partner an Ihrer Seite, der Ihre Problemfelder kennt und speziell für Sie die entsprechende Lösung anbieten kann.
Unser Ziel:
Komplexes einfach sichtbar machen
und die Effizienz im gesamten
Klinik- und Pflegebereich steigern!
Ihre Vorteile auf einen Blick
Ortung und Visualisierung in Echtzeit
100% KIS-kompatibel
Kostenneutral
Individuell anpassbar
Optimierte Arbeitsprozesse
Transparente Prozesse
Aktuelle News

Was ist Ambient Assisted Living kurz AAL?
In der heutigen Zeit ist es für uns bereits zu einer Selbstverständlichkeit geworden, ein Smartphone zu nutzen. Nicht nur zum Telefonieren, sondern auch um Nachrichten und Informationen auszutauschen. Immer häufiger nutzen Menschen ihr Smartphone auch, um sich mit ihrem Zuhause zu verbinden. Sei es um das Licht zu einer bestimmten Zeit einzuschalten, die Temperatur zu kontrollieren oder die Kaffeemaschine einzuschalten, damit der Kaffee bereits duftet wenn sie ankommen. Diesen Komfort nennt man „Smart Home“ bzw. „intelligentes Wohnen“ Ambient Assisted Living

Internet der Dinge – Was ist eigentlich dieses IoT?
Überall hört man vom Internet der Dinge bzw. Internet of Things (IoT). Aber was genau ist dieses IoT überhaupt? Eine einheitliche Definition gibt es nicht wirklich. Allein Google präsentiert für den Suchbegriff „Definition Internet der Dinge“ knapp 4.230.000 Ergebnisse. Wir schauen uns ein paar Definitionen an und versuchen für Euch die Quintessenz herauszufiltern: Was ist eigentlich dieses IoT? IoT – ein Definitionsversuch von Wikipedia Das Internet der Dinge bezeichnet die Verknüpfung eindeutig identifizierbarer physischer Objekte (things) mit einer virtuellen Repräsentation
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin
- D- 48268 Greven
- Anfrage@cibx.de
- +49 (0)2571-95777-01
- +49 (0)2571-95777-29