cibX Logo

Forum „Vernetzte Versorgung“

Hafenkaeserei

Zum 10-jährigen Jubiläum hat am 25. November das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V. das Forum „Vernetzte Versorgung“ veranstaltet. In der Hafenkäserei trafen sich Akteure aus der Klinikwirtschaft, Gesundheitsversorgung und –forschung, Dienstleistung und Beratung, um den aktuellen Stand der Digitalisierung in der Gesundheitsbranche zu besprechen.

Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung standen unter anderem folgende Themen:

  • Welche Potentiale bietet die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen für das Münsterland?
  • Wie kann man als „Gesundheitsregion Münsterland“ gemeinsam Möglichkeit schaffen, um sich gegenseitig zu unterstützen?

Herr Prof. Dr. Nobert Roeder, stellvertretender Vorstandvorsitzende des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V., begrüßte alle Anwesenden und gab einen Rückblick auf die Vereinsaktivitäten in den vergangenen zehn Jahren. Er dankte den Mitgliedern ausdrücklich für die geleistete Arbeit und hoffte auf eine weiter gute Zusammenarbeit und eine neue Dynamik.

Auch dieses Jahr bot das Forum wieder eine Fülle von spannenden und informativen Vorträgen. Martin Neubürger (Leiter der Geschäftsbereichs Notfalldienst, KVWL) berichtete kurz über die aktuelle Lage in den Notfallpraxen in Westfalen-Lippe. Des Weiteren nahm Philipp Potratz (Referent für Regionale Vernetzung, St. Franziskus-Stiftung Münster) Stellung zu der Einführung elektronischer Patientenaktensystemen und das dort noch viel Verbesserungspotential bestehe. Ein Zwischenbericht zur telemedizinischen Intensivvisiten stellte Dr. med. Christian Juhra (Leiter der Stabstelle Telemedizin, Universitätsklinikum Münster) vor und Frau Dr. Kathleen Spring (Gesellschaft für Bioanalytik, Münster e.V.) erläuterte das neue Continuum of Care und was auf uns in diesem Zusammenhang zukommen wird.

Zum Schluss gab es noch Einblicke in die Zusammenarbeit von Versorgungsnetzwerken unseres Nachbarlandes Niederlande von Dr. Ronald Spanjers (Raad van Bestuur (Member of the Board), Roessingh Concern, Enschede).

„Wir stehen vor großen Veränderungen und Herausforderungen“, – so Monique Bruns, Geschäftsführerin des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V. „Wir wollen mithelfen, diese Dynamik in die richtigen Bahnen zu lenken.“

Das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V.

Das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Potenziale der Gesundheitswirtschaft für das Münsterland nutzbar zu machen und lokale Akteure zu fördern. Der Verein unterstützt diese bei regionaler und überregionaler Vernetzung zwischen Unternehmen, Versorgungs- und Forschungseinrichtungen, Fördermittelakquise, Projektentwicklung und -management, Umsetzung von Innovationen sowie Öffentlichkeitsarbeit und Standortentwicklung.

Share this post:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anmeldung interner Service Bereich

Geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Passwort ein, um sich im internen Service Bereich anzumelden.
Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

[swpm_login_form]

Sie können sich nicht in unseren internen Bereich einloggen?

Schreiben Sie uns!