cibX Logo

Berühmte Alzheimer- und Demenzpatienten – Teil 23

the-ball-488717_1920

Norbert Stiles – Englischer Ex-Fußball-Weltmeister

Norbert „Nobby“ Peter Stiles wurde am 18. Mai 1942 in Collyhurst, Manchester, England geboren. Er wuchs als ein begeisterter Anhänger von Manchester United auf und kam im Alter von 15 Jahren dank einem Länderspiel für die Schülerauswahl in die Nachwuchsmannschaft von Manchester United.

Sportlicher Werdegang

In mehrfacher Hinsicht war Nobby ein sehr ungewöhnlicher Fußballspieler: kleinwüchsig, stark kurzsichtig und mit einem herausnehmbaren Zahnersatz, ohne den er ab und zu gespielt hat und somit manche seiner Gegner einschüchterte. Dennoch wurde sein Talent als ehrgeiziger Nachwuchsspieler erkannt und er debütierte im Oktober 1960 als Außenverteidiger gegen die Bolton Wanderers. Dank seinen Fähigkeiten im einfachen Passspiel und in der Ballgewinnung rückte er schnell ins kontrollierende Mittelfeld. Eine Position, die damals aufgrund der vorherrschenden fünf Offensivspieler und einer Beschränkung des Mittelfelds auf vorgezogene Innenverteidiger in der Halbposition eine Rarität war. Nobbys Handlungsschnelligkeit nach Ballgewinnen und –sichern begünstigte die Ausbildung von Fähigkeiten bei technisch beschlagen Spielern wie Bobby Charlton und Georg Best.

1965 gewann Stiles die englische Meisterschaft und wurde auch erstmal in die englische Nationalmannschaft berufen. Als reiner Zerstörer des gegnerischen Spiels war er in das Spiel gegen Schottland am 10. April 1965 eingebunden und behielt diese Position in acht der folgenden neun Spiele inne. Er schoss das einzige Tor beim Spiel gegen Deutschland und hat somit sein Platz in der Anfangself für die Weltmeisterschaft gesichert. 1966 wurde das Gastgeberland England im Finale gegen Deutschland Weltmeister. Obwohl Stiles Einsatz im Spiel eher schwach war, ist er doch in bleibender Erinnerung geblieben, als er die Weltmeisterschaftstrophäe in der einen und in der anderen Hand seinen Zahnersatz hielt. 30 Jahre später nahmen Frank Skinner und David Baddiel im ihrem Lied „Three Lions“, das für die EM 1996 geschrieben wurde, Bezug.

Im Jahr 1967 wurde Stiles wegen seiner schwachen Leistung im Spiel gegen Schottland aus der Mannschaft entfernt. Im gleichen Jahr gewann er seine zweite englische Meisterschaft und spielte weiter bis er 1971 nach 392 Spielen und 19 Toren für 20.000 Pfund an den FC Middlesbrough verkauft wurde.

Trainerkarriere

Zwei Jahre später begann seine Karriere als Spielertrainer bei Preston North End, die aufgrund der Konfrontation mit Bobby Chalrton als hauptamtlichem Trainer nur mäßigen Erfolg hatte. Dennoch wurde Nobby anschließend zwischen 1977 und 1981 Trainer des Klubs.

1981 schloss er sich, wie zahlreiche andere alternde und teilweise bereits zurückgetretene Spiele, der NASL an und war für die Vancouver Whitecaps aktiv.

Seine nächste Trainerstation fand er am 29. September 1985 bei West Bromwich Albion. Wie er später bekannt gegeben hat, hatte er während dieser Zeit unter Depressionen gelitten und konnte schlecht mit der Situation umgehen, täglich von Midlands nach Manchester zu seiner Familie zu pendeln.

1989 kehrte Stiles zu seinem Verein zurück und arbeitete dort als Jugendtrainer bis 1993. Dabei war er für die Ausbildung von späteren Weltklassespielern wie David Beckham, Nicky Butt, Paul Scholes und weitere.

2000 wurde Stiles für seine Verdienste für den englischen Fußball mit dem Order of the British Empire als MBE ausgezeichnet.

Alzheimer-Krankheit

Bereits im Jahr 2012 wurde bei dem ehemaligen Fußballweltmeisterschaft Alzheimer diagnostiziert. Er starb am 30. Oktober dieses Jahres im Alter von 78 Jahren.

Share this post:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anmeldung interner Service Bereich

Geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Passwort ein, um sich im internen Service Bereich anzumelden.
Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

[swpm_login_form]

Sie können sich nicht in unseren internen Bereich einloggen?

Schreiben Sie uns!