cibX Logo

2022 CIO – Hochschulmedizin Baden-Württemberg

Illustration Arzt, im Hintergrund DNA Strang und Stethoskop
Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

CIO und Computerwoche küren zum 20. Mal den CIO (Chief Information Officer) des Jahres. In der Kategorie Public Sector überzeugten sieben CxOs (Chief Experience Officer) der Universitätskliniken Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm. Entscheider der deutschsprachigen IT-Community trafen sich am Abend des 13. Oktober 2022 zu den CIO Awards. Bereits zum 20. Mal wird die Veranstaltung vom CIO-Magazin und der Computerwoche in Kooperation mit dem Bundesverband der IT-Anwender Voice e. V. veranstaltet. Sieben CxOs (CIOs, CDOs, CMIOs) verbesserten die Patientenversorgung, Forschung und Lehre durch transformative Projekte in allen Regionen, schufen ein vernetztes Lernökosystem und gewannen in der Kategorie des öffentlichen Sektors. Es sind Michael Kraus und Lennart Jahnke, IT-Leiter am Universitätsklinikum Freiburg, Martin Jackisch und sein Vorgänger Dietmar Schulz und Martin Holderried vom Universitätsklinikum Tübingen, Oliver Reinhard vom Universitätsklinikum Heidelberg und Robert Mahnke vom Universitätsklinikum Ulm. Vier Universitätskliniken (kurz 4U) haben sich Mitte 2021 zum gemeinsamen Verein „Hochschulmedizin Baden-Württemberg“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, überregional enger zusammenzuarbeiten und sich zu vereinen. Das Land Baden-Württemberg fördert den Verein, der vor allem Digitalisierung und Künstliche Intelligenz vorantreibt, bis einschließlich 2022 mit 80 Millionen Euro.

Share this post:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anmeldung interner Service Bereich

Geben Sie bitte Ihren Benutzernamen und Passwort ein, um sich im internen Service Bereich anzumelden.
Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.

[swpm_login_form]

Sie können sich nicht in unseren internen Bereich einloggen?

Schreiben Sie uns!